Gemeinsam sicher handeln

Die muTiger-Stiftung beim 6. Sicherheitskongress NRW

Am 16. September 2025 war die muTiger-Stiftung beim 6. Sicherheitskongress NRW in der Historischen Stadthalle Wuppertal vertreten. Die Veranstaltung, organisiert vom Kompetenzcenter Sicherheit NRW, widmete sich dem Thema „Sicherheit als gesellschaftliches Qualitätsmerkmal“.

Mit einem Infostand und zwei interaktiven Workshops zum Thema Zivilcourage zeigte die muTiger-Stiftung, wie wichtig es ist, in kritischen Situationen Haltung zu zeigen. Zivilcourage bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für andere und für ein respektvolles Miteinander.

Die Workshops boten praxisnahe Impulse und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Alltagssituationen, in denen Zivilcourage gefragt ist. Die große Resonanz und das Interesse der Teilnehmenden aus Sicherheitsbehörden, Verkehrsunternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zeigen: Zivilcourage ist ein zentrales Thema für eine sichere und solidarische Gesellschaft.

Wir haben uns sehr über die große Resonanz aus der Branche sowie den fachlichen Austausch mit bekannten Kolleg*innen und neuen Kontakten gefreut.

Das starke Interesse bestätigt: Zivilcourage ist ein Thema, das Fachleute und Bürger*innen gleichermaßen bewegt.

Danke an Fokus Bahn NRW & das Kompetenzcenter Sicherheit NRW für die Plattform und den wertvollen Austausch!