muTiger und KÖTTER stärken Zivilcourage am Deutschen Diversity-Tag 2024

Am 28.05. fand der Deutsche Diversity-Tag 2024 statt: für die KÖTTER Unternehmensgruppe und die muTiger-Stiftung ein idealer Anlass, um soziales Engagement zu zeigen und das Bewusstsein für die Vorteile von Diversität in der Gesellschaft zu schärfen. 21 Kinder des Kinderheimes in Essen-Bredeney wurden an diesem Tag zum Thema Zivilcourage gestärkt.

(c) Foto; KÖTTER; muTiger-Training der KÖTTER Unternehmensgruppe in Kooperation mit der muTiger-Stiftung im Kinderheim Essen-Bredeny im Rahmen des Diversity-Tags am 28.05.2024

Das Ziel der Trainings ist es, den Kindern nicht nur theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern ihnen auch das Vertrauen in ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten zu geben. Dabei sollen sie sich natürlich niemals selbst in Gefahr bringen: Sie lernen, in Situationen, die sie allein nicht bewältigen können, Hilfe zu holen und beispielsweise die Polizei zu alarmieren.

Die Auszubildenden der KÖTTER Unternehmensgrippe führten gemeinsam mit dem Team der muTiger-Stiftung praxisnahe und altersgerechte Zivilcourage-Kurse mit den Kindern und Jugendlichen durch.

Das Kinderheim in Essen-Bredeney, das als Stammhaus des Städtischen Heimverbunds dient und von der Funke-Stiftung betrieben wird, umfasst neben dem Hauptgebäude auch sechs Außenwohngruppen im Stadtgebiet. Im Fokus steht die ganzheitliche Förderung der emotionalen, schulischen und gesundheitlichen Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Anneliese Brost Stiftung unterstützt diese Arbeit finanziell.

Es war uns eine Freude, mit der KÖTTER Unternehmensgruppe und dem Kinderheim Essen-Bredeney zusammenzuarbeiten. Wir wünschen allen Beteiligten viel Mut und Entschlossenheit, um im Alltag Zivilcourage zu zeigen.

Die vollständige Pressemitteilung zum Diversity-Tag der KÖTTER Unternehmensgruppe und der muTiger-Stiftungen finden Sie hier:

https://www.koetter.de/unternehmen/presse/pressedetailseite/vielfalt-und-inklusion-foerdern-auszubildende-von-koetter-services-engagieren-sich-im-essener-kinderheim