Zivilcourage-Training mit Auszubildenden der Westnetz

Anfang dieser Woche fand ein weiteres Zivilcourage-Training der muTiger-Stiftung statt – diesmal mit den Auszubildenden der Westnetz. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die jungen Männer bemerkenswerten Einsatz und großes Interesse an den Themen rund um mutiges und verantwortungsvolles Handeln im Alltag.

In unserem Training wurden praxisnahe Situationen durchgespielt, in denen Zivilcourage gefragt ist – sei es im öffentlichen Raum, im beruflichen Umfeld oder im privaten Alltag. Die Teilnehmenden lernten, wie sie in kritischen Momenten sicher und besonnen reagieren können, ohne sich selbst zu gefährden. Dabei standen neben theoretischen Grundlagen vor allem interaktive Übungen sowie Rollenspiele im Mittelpunkt.

Auch unsere erfahrenen Trainer Ernst Nieland und Frank Karkowski zeigten sich beeindruckt von der Motivation der Gruppe:
„Alle Teilnehmer waren trotz großer Hitze mit viel Begeisterung dabei.“
Diese positive Rückmeldung spiegelt den hohen Stellenwert wider, den das Thema Zivilcourage bei den Auszubildenden einnimmt.

Die muTiger-Stiftung bedankt sich herzlich bei Westnetz für die Kooperation und bei den Teilnehmenden für ihr Engagement. Solche Trainings sind ein wichtiger Beitrag zur Stärkung von sozialer Verantwortung und einem respektvollen Miteinander – Werte, die gerade in der Ausbildung und im Berufsleben eine zentrale Rolle spielen.

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Trainings und darauf, noch mehr junge Menschen für Zivilcourage zu begeistern.